Finanzwissen für jeden zugänglich machen

Seit 2019 entwickeln wir bei sariphonalexa fundierte Bildungsprogramme, die komplexe Finanzkonzepte in verständliche Lerneinheiten verwandeln. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, informierte finanzielle Entscheidungen zu treffen.

Unsere Entstehungsgeschichte

Die Idee für sariphonalexa entstand 2019, als unser Gründer Matthias Bergmann feststellte, dass viele Menschen sich von Finanzthemen überfordert fühlten. Nach zehn Jahren Erfahrung in der Finanzbranche erkannte er, dass nicht mangelnde Intelligenz das Problem war, sondern der Mangel an zugänglichen, gut strukturierten Lernressourcen.

Was als kleine Initiative begann, entwickelte sich zu einer umfassenden Bildungsplattform. Wir konzentrieren uns bewusst auf die Grundlagen – denn wer das Fundament versteht, kann später selbstständig weiterbauen. Heute unterstützen wir Menschen dabei, ihre finanzielle Bildung schrittweise und ohne Druck zu erweitern.

Unser Ansatz basiert auf praktischen Beispielen aus dem deutschen Finanzmarkt und berücksichtigt die spezifischen Gegebenheiten unseres Wirtschaftssystems. Dadurch bleiben unsere Inhalte relevant und direkt anwendbar.

Matthias Bergmann

Gründer & Finanzanalyst

"Finanzbildung sollte niemals einschüchtern. Jeder Mensch verdient es, diese wichtigen Konzepte zu verstehen."

Unsere Lernphilosophie

Wir glauben daran, dass nachhaltige Finanzbildung Zeit braucht und auf soliden Grundlagen aufbauen muss. Deshalb entwickeln wir unsere Programme nach klaren Prinzipien:

  • Komplexe Themen werden in verständliche Schritte aufgeteilt
  • Praktische Beispiele stehen immer im Vordergrund
  • Lernen erfolgt in eigenem Tempo ohne Zeitdruck
  • Kontinuierliche Betreuung auch nach Programmende

Florian Weiss

Bildungsleiter

"Die besten Lernerfolge entstehen, wenn Menschen verstehen, wie Finanzwissen ihr tägliches Leben verbessert."

Was uns antreibt

Bei sariphonalexa steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir entwickeln unsere Programme mit Sorgfalt und achten dabei auf drei zentrale Werte, die unsere tägliche Arbeit prägen.

Verständlichkeit

Jedes Konzept wird so erklärt, dass es auch ohne Vorwissen nachvollziehbar wird. Wir vermeiden Fachjargon und setzen auf klare Sprache.

Verlässlichkeit

Unsere Teilnehmer können sich darauf verlassen, dass wir realistische Erwartungen setzen und unsere Versprechen einhalten.

Praxisnähe

Alle Lerninhalte basieren auf realen Situationen und können direkt im Alltag angewendet werden.